Trockenbauarbeiten: Wände
Räume schaffen, Wandflächen herstellen
Beim Trockenbau geht es um die Errichtung von Innenwänden, Decken und anderen strukturellen Elementen mithilfe von Gipskartonplatten oder anderen trockenen Baustoffen.
Nachdem die Trockenbauwände und -decken errichtet wurden, bereiten wir die Oberflächen vor, damit sie bereit sind, gestrichen oder tapeziert zu werden.
Dazu gehört das Verspachteln von Nähten, das Glätten/Schleifen von Unebenheiten und das Auftragen von Grundierungen, um eine glatte und ebene Oberfläche zu schaffen. Sobald diese Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind, kann dann mit der eigentlichen Malerarbeit begonnen werden, indem die Oberflächen mit Farbe versehen oder tapeziert werden, um den gewünschten ästhetischen Effekt zu erzielen.
Räume schaffen, Wandflächen herstellen
Gestaltung neuer Geschäftsräume
Ausbau und Innenraumdämmung eines Dachgeschosses
Abhängen einer Decke mit Aluprofilen